Discussion:
Durch Web2.0 zurück zum Usenet?
(zu alt für eine Antwort)
Peter Lemken
2011-08-14 09:17:28 UTC
Permalink
Ich habe mir gerade mal aus Langeweile (haha) die Gruppenliste meines
Newsservers durchgeschaut und in die eine oder andere Gruppe hineingeschaut
und musste feststellen, daß Usenet bis auf ein paar Gruppen, in denen es
eine gewachsene Community gibt, schlicht tot ist.

Mausetot.

Schade eigentlich, aber da kann man wohl nix machen, egal wie man in dang
rumorganisiert, löscht, zusammenfasst etc.

Dennoch haben Internetteilnehmer nicht weniger Lust auf Fachdiskussionen
oder Labergruppen, nur daß die sich inzwischen in Blogkommentaren,
Fachseiten mit Forum, Fratzenbuch oder Google+ finden. Ich jedoch mag das
ganze bunte Bling überhaupt nicht, das ganze Mausgeschubse mit gräßlichen
Editoren, unübersichtlichem Threading etc.

Ich habe dazu eine Idee; wahrscheinlich blöd, aber versuchen kann man es ja
mal. Wie wäre es denn, wenn man sich mal Blog- und Forumssoftware anschaut,
die ja wohl durch die Bank Open Source ist und da eine API entwickelt, die
folgendes ermöglicht:

Forumsoftware X beinhaltet bei der Standardinstallation einen minimalen
Newsserver, der per default abgeschaltet ist. Bei Bedarf kann er
freigeschaltet werden und durch registrierte Benutzer eines Forums mit
denselben Anmeldedaten genutzt werden. Alle Unterforn werden in eigene
Newsgroups aufgeteilt und Artikel aus dem Forum 1:1 in die Newsgroup
gepostet und umgekehrt.

Damit bekommt man zwar nicht das Usenet zurück, aber vielleicht kann man
sich als Leser und Teilnehmer einen Teil seiner geistigen Gesundheit dadurch
erhalten, daß man nicht für jedes seiner Interessen ein neues Forum
abonniert, von dem sich jedes anders bedienen läßt, sich anders anfühlt und
aussieht.

Klar, bei irgendwelchen bilderlastigen Foren funktioniert das nicht und auch
viel HTML-Gerümpel würde viele Foren in einem Newsreader unlesbar unlesbar
machen.

Viele Foren würde daurch jedoch gewinnen; man könnte sich mehr auf die
Inhalte konzentrieren und als Usenetter eine gewohnte Umgebung haben.

Ich weiß, das ist alles nich nicht ganz durchdacht, aber mal drüber
diskutieren kostet ja nix.


Peter Lemken
0711
--
Nature abhors crude hacks.
Jack Pott
2011-08-15 07:44:02 UTC
Permalink
Post by Peter Lemken
Ich habe mir gerade mal aus Langeweile (haha) die Gruppenliste meines
Newsservers durchgeschaut und in die eine oder andere Gruppe hineingeschaut
und musste feststellen, daß Usenet bis auf ein paar Gruppen, in denen es
eine gewachsene Community gibt, schlicht tot ist.
Mausetot.
Das Pferd, das hier geritten wird, ist mausetot.
Die Mitgestalter seh'n es nicht und tuen weiter ihre Pflicht.

Jack Pott

Loading...